Red Bull Crashed Ice unter Palmen
Das erste Rennen der diesjährigen RBCI-Saison findet heuer in mediterraner Kulisse, direkt an der französischen Mittelmeerküste statt. Durch Innovationen im Bereich der Eis-Piste und ein leistungsstarkes Hightech-Kühlsystem ist es nun möglich, Rennen auch in warmen Gefilden abzuhalten und damit die Red Bull Crashed Ice-Serie zukünftig auf südliche Städte wie Barcelona, Rom oder sogar Istanbul auszudehnen. Red Bull Crashed Ice Sportdirektor Christian Papillon sagte dazu: „Die Temperaturen in Marseille haben uns gezwungen, das Eissystem zu verbessern und zu beschützen. Es ist eine tolle Weiterentwicklung der Technologie und eröffnet uns alle denkbaren Möglichkeiten rund um den Globus. Wir werden die Grenzen des Machbaren weiter verschieben."
Das System stammt wie bereits in den letzten Jahren von AST. Ein Team von 30 Spezialisten und Assistenten arbeitete acht Tage lang rund um die Uhr, um die 10 cm dicke Eis-Rennstrecke zu schaffen. Der insgesamt 340 Meter lange Kurs verbindet zwei der berühmtesten Sehenswürdigkeit der Stadt: Er startet beim 1188 erbauten Hotel Dieu und endet am Alten Hafen Le Vieux Port.