Aufbau der EPDM-Eisbahn im Grand Palais
Wer schon immer wissen wollte, wie der Aufbau einer mobilen AST-EPDM-Eisbahn abläuft, bekommt in diesem kurzen Video von Le Grand Palais des Glaces einen Einblick! Die EPDM-Eismatte bildet die Grundlage der Eisbahn im Grand Palais. Sie besteht aus hochelastischem EPDM (synthetischer Kautschuk) und setzt sich aus kleinen Röhrchen, welche durch Zwischenstege miteinander verbunden sind, zusammen.
Die Eismatten werden nebeneinander ausgerollt, zu einem Kreislauf zusammengeschlossen und anschließend mit einem Wasser-/Glykolgemisch gefüllt. Eine Kältemaschine kühlt das Gemisch auf ca. -10°C ab und pumpt es durch die Eismattenfläche. Aufgesprühtes Wasser gefriert daraufhin zu einer gleichmäßigen Eisfläche. Die AST-Eismatten zeichnen sich besonders durch die große Übertragungsfläche, die hohe Widerstandsfähigkeit und Flexibilität aus
