Alpin Ice auf der Interalpin
AST präsentiert zusammen mit tourismusdesign und 14.40 Innovationsgestaltung auf der 22. Interalpin - Messe für alpine Technologien eine wahre Weltneuheit:
ALPIN ICE – Eislaufen am Berg.
Auf der Schlossalm im Gasteinertal wird hierfür das Pilotprojekt realisiert.
Eislauf ist nach Skilauf mit großem Abstand die beliebteste Wintersportart der Österreicher. Mit Eislaufplätzen und Eiswegen in Panoramalage am Berg wird rund um Mittel- und Bergstationen in Skigebieten ein neues Bergerlebnis entstehen. Eislaufwege mit max. 3% Steigung und die in den Alpen neue Sportart Nordic Ice Skating sind schneeunabhängig, auch für Nicht-Skifahrer geeignet und mit der ALPINE ICE Eis-Erlebnisplanung rasch umsetzbar.
„ALPINE ICE schafft ein neues Lebensgefühl mit Gipfel-Panorama. Wir gestalten Eislaufen auf Eiswegen am Berg“, gibt Martin Schobert Einblick in die Idee. ALPINE ICE steht für Erleben mit allen Sinnen, für alpines Winterfeeling, kombiniert mit Trendsportarten wie Nordic Ice Skating, Eishockey oder Eisstockschießen.
Zur Umsetzung des Eislauf-Erlebnisses am Berg stehen drei Varianten zur Wahl: KIDS & FUN, FRECH & URBAN sowie CHIC & DESIGN. Abgestimmt auf die Positionierung, die Architektur und Marke der Winterdestination wird die passende Gestaltungsbasis ausgewählt und an die Bedürfnisse vor Ort angepasst. Die Eis-Erlebnisplanung ALPINE ICE vereint effiziente Planung mit rascher Umsetzung und geringem Projekt-Abwicklungsaufwand für den Kunden.
Bergsportler und Nicht-Skifahrer entdecken mit Nordic Ice Skating eine neue alpine Bewegungsform. Ähnlich dem Langlauf gleitet der Sportler auf Kufen mit Stöcken über das Eis. Diese Sportart – in Österreich fast unbekannt – hat sich in Skandinavien, USA und Kanada längst als kultige Sportart etabliert und kommt mit dem ALPINE ICE Konzept endlich auch in alpine Wintersportgebiete. Ultralokale Pop-Up-Gastro, Silent Disco, Schnee-Kinderwägen und Eis-Rollis für Rollstuhlfahrer sind ergänzende Service-Innovationen für Nicht-Schifahrer. Und für Spaziergänger erschließt sich auf sicheren, begleitenden Winterwegen eine Winter-Wunderlandschaft am Berg - abseits des Pistentrubels.
Mehr Infos gibt's unter:
http://www.alpineice.at
Besuchen Sie unser Team am Messestand Halle O // Stand 05 von 26. - 28. April 2017.
